Sehr geehrte Pferdesportfreunde,
der Kreisreiterverband Havelland e. V. ist ein ortsansässiger, gemeinnütziger Verein, der am 25. April 2005 gegründet wurde.
Als Verein vertreten wir die Interessen aller pferdesportlichen Disziplinen und Pferderassen, die in den Reit- und Fahrvereinen des
Kreisreiterverbandes Havelland angeboten und betrieben werden.
Die Mitglieder unseres Vereins setzen sich aus den Reit- und Fahrvereinen des Havellandes sowie Unternehmen und Personen, die Interesse am
Reitsport haben, zusammen.
Wir organisieren Lehrgänge und sind für die Durchführung und Auswertung der Kreismeisterschaft des Havellands zuständig.
Der Kreisreiterverband hat vielfältige Aufgaben:
stellt sich vor.
1. Vorsitzender
2. Vorsitzende
Kassenwart
Beauftragte für Pferdesport / Umwelt
Jugendwart
Sportwart
Alle Termine in der Übersicht für die aktuelle Saison
Datum | Ort | Prüfungen | Ausschreibung | Ergebnisse |
---|---|---|---|---|
verl. 12./13.03.22 | Ferchesar | Springlehrgang bei Volker Lehrfeld | Anmeldeformular PDF | |
19./20.03.22 | Gohlitz | Dressurlehrgang bei Nora Licht | Anmeldeformular PDF | |
30.04./01.05.2022 | Buckow | 4,5,8,11,15,18,20 | Link | |
10.06. -12.02.2022 | Prietzen- Julibellenhof | 6 | Link | |
Stand: 06. Mai 2022, Änderungen vorbehalten. |
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Vorstand des Kreisreiterverbands lädt zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 01.06.2022 um 19:30 Uhr
in die Kellergaststätte Wagenitz, Brennereiweg 9 in 14662 Mühlenberg OT Wagenitz recht herzlich ein.
Im Mittelpunkt stehen der Bericht des Kassenprüfers und die Wahl eines neuen Vorstands.
Die vorläufige Tagesordnung ist:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Anwesenden
3. Bestätigung der Tagesordnung
4. Bericht des Kassenprüfers
5. Wahl eines neuen Vorstands
6. Wahl der neuen Kassenprüfer
7. Sonstiges
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Liebe Kinder und Jugendlichen,
der Jugendwart des Kreisreiterverbands lädt zur Jugendversammlung am Mittwoch, den 01.06.2022 um 19:00 Uhr
in die Kellergaststätte Wagenitz, Brennereiweg 9 in 14662 Mühlenberg OT Wagenitz recht herzlich ein.
Im Mittelpunkt steht hier die Wahl eines neuen Jugendwartes.
Die vorläufige Tagesordnung ist:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Anwesenden
3. Bestätigung der Tagesordnung
4. Wahl eines neuen Jugendwart
5. Sonstiges
Mit freundlichen Grüßen
Der Jugendwart
Bei winterlichen Temperaturen fand am Wochenende unser Dressurlehrgang auf dem Paulinenhof von Nora Licht statt.
Trotz der eisigen Kälte machten sich insgesamt 10 Reiter mit ihren Pferden auf den Weg ins beschauliche Örtchen Gohlitz bei Nauen.
Mit Thermoskanne und Wärmflasche ausgestattet, stand Nora tapfer ab morgens um 8 Uhr in der Reithalle und gab gewohnt engagiert und gewissenhaft Tipps und Hinweise zur Verbesserung der Lehrgangsteilnehmer.
Vielen Dank an Nora für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Durchhaltevermögen!
Wir freuen uns schon auf's nächste Mal und kommen gerne wieder zu ihr auf den Paulinenhof 🤗
Unser 1. Lehrgang in diesem Jahr fand am vergangenen Wochenende bei Volker Lehrfeld in Ferchesar statt.
Nachdem wir den Springlehrgang bedingt durch den Sturm in den März verschieben mussten, freuten sich alle, dass so schnell ein neuer Termin gefunden wurde.
Volker gab sich wie immer sehr viel Mühe und am 2. Tag konnten selbst die jüngsten und nicht so erfahrenen Teilnehmer/innen einen kleinen Mini-Parcour unter seiner Anleitung bewältigen.
Vielen Dank an Volker für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Geduld, jedem Teilnehmer weiterhelfen zu wollen!
Bis zum nächsten Mal 🤗
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Vorstand des Kreisreiterverbandes lädt zur Jahreshauptversammlung am MIttwoch, den 06.04.2022 um 19:30 Uhr in die Kellergaststätte Wagenitz,
Brennereiweg 9 in 14662 Mühlenberge OT Wagenitz recht herzlich ein.
Die vorläufige Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Feststellung der Anwesenden
3. Bestätigung der Tagesordnung
4. Bericht des 1. Vorsitzenden und des Kassenwartes über die vergangenen Jahre 2020 & 2021
5. Aussprache zu den Berichten und Entlastung des Vorstandes
6. Wahl des neuen Vorstandes
7. Turniersaison / Kreismeisterschaft 2022
8. Sonstiges
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Wie angekündigt, hier nun der erste Dressurlehrgang bei Nora Licht.
Der Lehrgang findet am 19./20.03.2022 statt und umfasst zwei Einheiten mit jeweils 45 Minuten.
Er kostet 60€.
Für U18-Reiter, die Mitglied in einem Verein des KRV HVL sind, fördern wir den Lehrgang wieder mit 50%.
Anmeldeschluss ist der 10.03.2022.
Bitte überweist den Beitrag auf unser Konto.
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular PDF,
das ausgefüllt an uns per E-Mail zurückgesendet werden muss.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spass und Erfolg!
Wir freuen uns, euch nun ein Springlehrgang bei Volker Lehrfeld anbieten zu können.
Der Lehrgang beinhaltet zwei Trainingseinheiten (in Gruppen) jeweils eine am Samstag und eine am Sonntag.
Die Kosten liegen bei 80 €.
U18 Reiter werden mit 50 % gesponsert.
Wir bitten um eine Anmeldung und Zahlung bis zum 10.02.2022.
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular PDF,
das ausgefüllt an uns per E-Mail zurückgesendet werden muss.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spass und Erfolg!